SCHULEN
PROJEKTE
Projekt
BWS Bezirk Horgen
Datum: 22.9.08, Spezialtag Bewegung mit der Organisation Schtifti, Mittwoch 12. Nov. 08, Spezialtag, Umgang mit Stress und Druck
Fit und gesund durchs 10. Schuljahr
Fit und gesund durchs 10. Schuljahr 22.8.08 Interdisziplinärer Spielmorgen in den zwei Abteilungen zur Teambildung mit gem. Mittagessen und Auswertung am Nachmittag
Manieren, Empathie und Stil
Name der Schule
Spielzeugfreier Kindergarten
Schule Kornhaus
Intelligent durch Ernährung
Primarschule Affoltern am Albis
Affoltern am Albis
Gelebte Kooperation mit Eltern
Gesundheit Lehrpersonen GhLP SMART Salutogene MitarbeiterInnen aktivieren Ressourcen im Team
Oberstufe
Andelfingen
Dreijahresplan Gesunde Schule
Evaluation des Handlungplanes Frühintervention
Hirnfutter
Primarschule
Andelfingen
Gesunder Znüni
Meitli/Buebetag der Primarschule Andelfingen
Primarschule Bonstetten
Bonstetten
Entspannung/Bewegung/Entlastung der LPs
Work-Life-Balance der SuS
Sekundarschule Bubikon
Bubikon
Respekt
Schülerinnen und Schüler untersuchen ihre Gesundheit
Überarbeitung der 3-Jahresplanung Xund nach Qualitätskriterien
Sekundarschule Petermoos
Buchs
SchülerInnen gestalten ihre Schulanlage
Umgestaltung LehrerInnenzimmer und -arbeitszimmer
KGS Dällikon
Dällikon
Pausengelände für die KGS
Birchlen-Dorf
Dübendorf
Lernen zu lernen mit mathematischen Inhalten
Grüze 1-4
Dübendorf
3-Jahresplan Gesundheitsförderung und Prävention
Gesundheit der Lehrpersonen
Grüze 5-7
Dübendorf
Projektwoche Gesundheit
Sekundarschule Stägenbuck
Dübendorf
Dreijahresplan
Evaluation des Handlungplanes Frühintervention
Projektwoche Gesundheit 2008
Schlimperg
Effretikon
Bewegungspausen
Peacemaker
Sekundarschule Hagen/Watt
Effretikon
Schule Hagen/Watt 2012 - Autorität durch Beziehung! Positiver Umgang mit Stresssituationen
BüHiKi
Egg
Knaben- , Mädchenarbeit Teilprojekt: Projekttage zum Thema "Mut"
Pausenplatzspielgeräte Sponsorenlauf
Projektmanagement
Oberstufe Egg
Egg
Evaluation des Einsatzes von Stehpulten
Gesundes Frühstück
Schule Egg SE Zentrum
Egg
Humor in der Schule
Kommunikationswoche - gewaltfreie Kommunikation
Mediation in der Schule
STOPP - Woche
Stopp-Woche
Schule Erlenbach
Erlenbach
Bewegungstag
Echt stark!
Fit@school - Echt stark! http://www.echtstark.ch/ http://www.fitatschool.com/
Vogelsang
Esslingen
Evaluation von Projekten und Anlässen im Hinblick auf gesundheitsfördernde Aspekte
Schule Fehraltorf
Fehraltorf
Barfussweg
Suchtpräventionstag
Looren
Forch
Projektwoche "Gesundheit & Wohlbefinden"
Sekundarschule Halden
Glattbrugg
Suchthalbtag für die erste Oberstufe Kick - off Veranstaltung
Sekundarschule Hausen am Albis
Hausen a/A
Homepage: Gesundheitsförderung und Prävention sind präsent
Optimierung der Esskultur der Lehrpersonen
Optimierung der Schulhausgestaltung
Pausenkiosk: gesünderes Angebot
Schulhaus Rebacker
Herrliberg
"Fit und Stark fürs Leben"-ein Persönlichkeitstraining für Kinder
K o n z e n t r a t i o n
Weniger ist mehr - Regelwerk und Handlungsplan
Oberstufe Hombrechtikon
Hombrechtikon
SchülerInnenparlament kreiert Pausenkiosk
SchülerInnenparlamenttag (SIP): Workshoptag für die ganze Oberstufe Hombrechtikon im Sommer 2008 im Rahmen einer "bsunderi Wuche"
Vom Konsens zur Evidenz - vernetzt statt verstrickt: Eine komplette Umsetzung des Gewaltpräventionskonzeptes vom Kindergarten bis zur Oberstufe inklusive Politische Gemeinde 2002 - 2008
Zusammenarbeit vertiefen zwischen Eltern und Schule. "Gemeinsam sind wir stark!"
Schule Bergli
Horgen
BLIIB FIT! Ein bewegtes Quartal der Schuleinheit Bergli mit 20 Min. zusätzlicher Bewegung / Tag
Schule Rotweg
Horgen
Förderung des partnerschaftlichen Zusammenlebens aller an der Schule Rotweg Personen - speziell unter Einbezug des Elternforums
Projekttage "Hygiene" Mittelstufenklassen Schule Rotweg, 8810 Horgen Montag, 19. und Mpntag, 26. März 12
Schule Tannenbach
Horgen
Streichelzoo
Sekundarschule Horgen
Horgen
"Entschleunigung"
Bewegung und Ernährung im Schulalltag integrieren
Psycho-Soziale Gesundheit für die SuS sowie LP
Schulhausknigge
Primarschule Hagen
Illnau
Peermediation
Primarschule Kilchberg
Kilchberg
Balance - Burnoutprävention
Friedenskultur
BWS Kloten
Kloten
Gesundheitstag 2009
Hinterwiden
Kloten
Gesunder Znüni der Schüler/innen
Primarschule Nägelimoos
Kloten
Anstand und Respekt machen dich perfekt! Knigge-Projekt
Bewegungspausen im Unterricht
Primarschule Spitz
Kloten
Elternkontakte stärken
Pausenangebote und -räumlichkeiten für Lehrpersonen
Projektwoche für eine nachhaltige Unterstützung gesunder Ernährung
Wohlbefinden der Lehrpersonen
Schule Dorf/Feld
Kloten
Bewegte Schule
Sekundarschule Nägelimoos
Kloten
Optimierung des Pausenkiosks
Präventionshalbtag
Kindergarten Männedorf
Männedorf
Pädagogische Konferenzen
Oberstufe Männedorf
Männedorf
Nutzung der vorhandenen Ressourcen im Team
Sekundarschule Kreis Marthalen
Marthalen
Bewegungspausen im Unterricht
Überarbeitung und Wiederaufwertung des Schülerrats anhand eines konkreten Projektes
Sekundarschule Seehalde
Mettmenhasli
Status quo - et vadis? Strukturelle Verankerung der Gesundheitsförderung in der Schule.
Gesamtschule Mönchaltorf
Mönchaltorf
Pausenverpfegung auf vier Säulen
Seilspringaktion 2012
Sekundarschulgemeinde Niederhasli, Niederglatt, Hofstetten, Schulhaus Seehalde und Eichi
Niederhasli
Buddy-System
Buddy-System
Primarschule Mammutwis
Niederweningen
Power-Child (www.power-child.de und www.power-child.ch) Sag JA zu dir und Nein im richtigen Moment. Ein Theaterprojekt zur Stärkung der PrimarschülerInnen.
Schuleinheit Primar und Kindergarten Nürensdorf
Nürensdorf
"ich - du - wir": 2 Suchtpräventionshalbtage in altersdurchmischten Gruppen siehe auch www.schule-nuerensdorf.ch/schulen/primar/schuelerrat/ebnet_aktuell.php
Früherkennung und Frühintervention an Primarschule und Kindergarten Nürensdorf
Gemeinsam sind wir stark! Ein friedensförderndes Projekt der Schuleinheit Primar und Kindergarten Nürensdorf 2012/13
LOGO-Wettberwerb in allen 1. - 6. Klassen des Schulhauses Ebnet
Präventionstage 2011 "Umgang mit neuen Medien"
Stufenbezogene,interessante Materialsammlungen zum Thema Gesundheit als Unterrichtshilfen für unsere Lehrpersonen
SVV - Schülervollversammlung ab August 2008 Siehe weitere Infos auch unter www.schule-nuerensdorf.ch/schulen/primar/schuelerrat/ebnet_aktuell.php
Sekundarschule Hatzenbühl
Nürensdorf
Hatzi - Cup Schulabschluss mit dem Velo
Suchtpräventionstage 2007
Triathlon Bike - Laufen - Inline
Allmend
Oberengstringen
Früherkennung - Frühintervention
OS Obfelden-Ottenbach
Obfelden
Präventionsprojekt - "Auf ins Leben aber richtig"
Primarschule Mettlen
Opfikon
Klassenrat
Schule Lättenwiesen
Opfikon-Glattbrugg
Begrüssungsritual 1. Schultag
Klassenrat
SchülerInnenrat Lättenwiesen Vom Klassenrat zum SchülerInnenrat (in einem Schulhaus mit über 500 Schülern)
Primarschule Ottenbach
Ottenbach
Neue Schulhausregeln
Xundi Pause, Ess-und Bewegungspause getrennt
Znünikorb, zur Förderung und Unterstützung einer gesunden und schmackhaften Znünikultur in der Schule.
Primarschule & Kindergarten Rafz
Rafz
Intervision
Partizipation
Umsetzung des Gewalt und Suchtpräventionskonzepts
Wasser trinken
Primarschule Chrüzächer
Regensdorf
Gewaltprävention - Einführung Chili
Theater AG Chrüzächer - Eine Initiative aus dem SchülerInnenrat
Sekundarschule Ruggenacher 2
Regensdorf
Bodywork ein Projekt für übergewichtige SchülerInnen
Nachhaltige Suchtprävention im Schulhaus Ruggenacher
Primaschule Rheinau
Rheinau
Gsund und zwäg
Muvit
Sekundarschule Worbiger
Rümlang
Pausenkiosk-wie weiter?
Moos und Dorf
Rüschlikon
Regelmässiger Waldmorgen in den Kindergärten Moos1 und Suntenwiese
Sekundarschule Rüti
Rüti
Lehrplan ganzheitliche Förderung
Mitarbeitervertretung
Schule bewegt: Bewegungspausen im Unterricht
Taste the difference
Schulhaus Kalktarren
Schlieren
Der passende Pausenkiosk
LEHRERMITTAGSTISCH 2008 / 2009
Primarschule Schönenberg
Schönenberg
Förderung sozialer Kompetenzen an unserer Primarschule: PFADEProgramm zur Förderung Alternativer Denkstrategien
Lebensraum Schule Schönenberg
Sekundarschule Nauen
Tann
Bewegte Schule - MFT (Trim-Disc) im Unterricht
Entspannte Schule Nauen
Schule Breiti-Risi
Turbenthal
Lösungsorientierte Haltung in der Kommunikation und Konfliktbearbeitung
Oberstufe Wädenswil
Wädenswil
Gesunder Pausenkiosk
Gesunder Pausenkiosk
Gesundheits-Advents-Kalender
Headis belebt die Pausen
Schulsylvester-z'Morge
Neuwies
Wald
Euro Neuwies
Oberstufe Weiningen
Weiningen
Fair statt fies
Jugend und Alkohol
Jugend und Rauchen, Suchtprävention Rauchen
Primarschule Wettswil
Wettswil
Einführung des Lehrmittels "Fit und stark fürs Leben"
Medienkonzept
Schulregeln
Znüniaktion
Primarschule Feld
Wetzikon
Miteinander auf dem Pausenplazt
Sekundarschule Walenbach
Wetzikon
3-Jahreskonzept im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention
Respekthalbtage Konfliktlösung
Schulhaus Bachwis
Winterberg
Gemeinsam stark sein
Freie Schule Winterthur
Winterthur
> diverse kleinere Projekte > Teamsporttag (in gemischten Gruppen von 6. Klasse bis 3. Sek) > geplant für 2009: Projektwoche zum Thema Bewegung:
Schulgarten "evergreen"
Schule Talhof-Erlen
Winterthur
Konzept zur langfristigen Gesundheitsförderung in der Primarschule
Projektwoche Frühling 2010 - fit - x+ - fair
Sekundarschule Rychenberg
Winterthur
Fahrradwerkstatt "Oase"
Mittwochswerkstatt
Sekundarschule Wallrüti
Winterthur
Aufenthaltsraum / "Schüleroase" gestalten, einrichten
Pausenplatzgestaltung
Sekundarschule Winterthur-Stadt
Winterthur
Alkohol
Flirt, Anmache, Übergriff
Tabakkonsum
Unsere Schule bewegt - körperlich, geistig und emotional
Sekundarstufe Büelwiesen
Winterthur
Projektwoche Gesundheit 2009 / 2010
Schule Langwiesen
Winterthur-Wülflingen
Partizipative Pausenplatzgestaltung
Yoga über Mittag
Schule Zollikon
Zollikon
Die bewegte 10.00Uhr Pause
Lehrpersonen setzen sich in Workshops mit einem von ihnen gewählten Gesundheitsthema auseinander. Auseinandersetzung mit der Genderthematik.
Schule Zumikon
Zumikon
Konflikte lösen mit dem Modell der Friedensbrücke
Aemtler B
Zürich
Obstschale
Am Wasser
Zürich
Pausenkiosk - gesund, zahnschonend, saisongerecht und lecker!
Bachtobel
Zürich
Assistant Teachers - Schülerinnen und Schüler helfen bei den Hausaufgaben im Hort
Naturtage für Mädchen und Knaben der 6. Klasse
Grünau
Zürich
Gesunde Schule Grünau: ein wirksames Konzept auf den drei Standbeinen "gesunde Ernährung", "Wohlbefinden" und "Bewegung"
Mehr Bewegung im Unterricht
Heumatt
Zürich
Paradieswoche Heumatt Teamwork, Spiel und Spass
Holderbach
Zürich
Förderung der Sozial- und Eigenkompetenzen Teilprojekt 1: Unterrichtsmaterialien
Im Birch
Zürich
Gesunde Pausenverpflegung als Dank für die Göttiklassen
Lern Dich gesund - Wissenswertes über die Ernährung.
Übergänge - Einschulung - von der Kita in den Hort
Käferholz
Zürich
M E H R Pausenkiosk
Kantonales Netzwerk Zürich
Zürich
Neues Projekt
Kolbenacker
Zürich
Pausenkiosk
Lachenzelg
Zürich
"kuulä" Sport
Lavater
Zürich
Schulsanität
Leimbach
Zürich
Stärken der gemeinsamen Zusammenarbeit
Leutschenbach
Zürich
Gemeinsam online
Mattenhof
Zürich
Leisure is Pleasure
Lenaia- Steinzeit-Schule Die Rechte sind bei der Lenaia GmbH in Turbenthal
Milchbuck
Zürich
Evaluation des Präventionskonzepts der Schule Milchbuck
Schauenberg
Zürich
ALADDIN - KINDERMUSICAL: schulhaus- und klassenübergreifendes Musicalprojekt
gesundes Frühstück für Frühstarter
Sihlweid
Zürich
Schulgemeinschaft
Stettbach
Zürich
Götti-Gotti-System
Vollbild
loading...
Zum Schliessen drücken Sie auf ESC
Projektsuche
Qualitätskriterien
Projektdatenbank des schweizerischen Netzwerkes